Metropolis - Verlag für Ökonomie, Gesellschaft und Politik

Aktuelles

Birger P. Priddat

Quasi una economia

Michael Heine et al.

Inflation

Arno Bammé

Gesellschaftstheorie und Erkenntniskritik

Bettina Kieselbach

Digitalisierungsmuster der deutschen Wirtschaft

Philip Kovce et al.

Selbstverwandlung

Gisela Kubon-Gilke et al.

Leopold

Heinz D. Kurz

Ökonomisches Denken in drei Jahrhunderten

Theresa Anna Michel

Resilienz-Lernen in Partizipationsprozessen für den Umgang mit lokalen Klimafolgen

Christine Künzel et al.

Fiktion und Narration in der Ökonomie

Lars Hochmann (Hg.)

Geschichten des Gelingens

Herbert Schaaff

Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug

Richard Sturn et al.

Der Staat in der großen Transformation

Gisela Kubon-Gilke et al.

Renaissance der Produktivgenossenschaften?

Wolfgang Lemb (Hg.)

Perspektiven eines Industriemodells der Zukunft

Julika Baumann Montecinos et al.

Kooperation, Governance, Wertschöpfung

Helge Peukert

Klimaneutralität jetzt!

Karl-Heinz Brodbeck

Preise, Markt und Ideologie

Thomas Beschorner et al.

Wirtschaft ist Kultur

Patrick Meyer-Glitza

Rinderhaltung ohne Schlachtung: ein Agrar-Care-System

Bernhard Emunds et al.

Freiheit – Gleichheit – Selbstausbeutung