Raimund Dietz: Geld und Schuld
Raimund Dietz
Geld und Schuld
Eine ökonomische Theorie der Gesellschaft

6., durchgesehene Auflage
445 Seiten
29,80 EUR (inklusive MwSt. und Versand)
ISBN 978-3-7316-1367-1 (September 2018)

 
lieferbar sofort lieferbar
 
pdf Dieses Buch gibt es auch als eBook im PDF-Format für 24,44 EUR
 
Das könnte Sie auch interessieren
von Seiten
Alfred Lansburgh (1872-1937) und
Jan Greitens

Alfred Lansburgh (1872-1937) und "Die Bank"

Geld und Kredit: eine €-päische Perspektive
Dirk Ehnts

Geld und Kredit: eine €-päische Perspektive

Die Krise der monetären Vergesellschaftung
Karl-Heinz Brodbeck

Die Krise der monetären Vergesellschaftung

Relationale Geldtheorie
Georg Quaas

Relationale Geldtheorie

Staatsfinanzierung durch Notenbanken!
Wolfgang Krumbein

Staatsfinanzierung durch Notenbanken!

Geld! Welches Geld?
Karl-Heinz Brodbeck, Silja Graupe (Hg.)

Geld! Welches Geld?

Geld ohne Schuld
Jürgen Kremer

Geld ohne Schuld

Geld und Kredit: eine €-päische Perspektive
Dirk Ehnts

Geld und Kredit: eine €-päische Perspektive

Taking up the Challenge!
Helge Peukert (ed.)

Taking up the Challenge!

Finanzmarktkapitalismus?
Wolfgang Krumbein, Julian Fricke, Fritz Hellmer, Hauke Oelschlägel

Finanzmarktkapitalismus?