Der keynesianische Multiplikator in einer Kreditgeldwirtschaft
Bessere Modelle oder gesunder Menschenverstand?
Decentralization, Reform of Financial Institutions and Financial Development in China
Financial Development under Financial Repression: An Analysis from the Perspective of the Behavior of the Listed Companies in China
Financial crisis and gender inequality
Central bank swaps and joint exchange rate interventions rescued global finance in 1982-85, again in 2006-09
Financialisation, re-distribution, and the financial and economic crisis - a Kaleckian perspective
Re-regulating finance
Financialisation, corporate governance and income distribution in the U.S. and Germany: Introducing an adjusted wage share indicator
The panorama of the crisis in Europe
Solidarität und Wettbewerb in der Europäischen Union in Zeiten der Finanz- und Verschuldungskrise
Ist Spekulation destruktiv? Versuch zur Semantik der modernen Finanzspekulation
Kapitalismus als intelligente Transformation
Kann Komplexität reguliert werden? Kapitalismus im Finanzrausch I
Kann man Banken vertrauen? Moral als Problem Kapitalismus im Finanzrausch II
Zu wenig Kapitalismus?
Makroökonomische Kontroversen in Deutschland und die Krise von 2009
Finanzmärkte und Realwirtschaft in der Weltwirtschaftskrise 1929-1932 und in Keynes' General Theory?
Finanzdominierter Kapitalismus in der Krise - Plädoyer für einen globalen keynesianischen New Deal
Reicht Bankregulierung zur Vermeidung schwerer Finanzkrisen?