Marlen Arnold

Ideenwettbewerbe als Methode offener Innovationsprozesse?

Thomas Göllinger

Sustainability, Innovation und Evolution

Frank Beckenbach et al.

Produktverantwortung, Modularisierung und Stoffstrominnovationen

Martin Reuter

Wissensgesellschaft oder doch nicht? Die Abklärung einer vielleicht neuen Dimension des Kapitalismus

Rolf Hasse

Die Technologiepolitiken in der EU

Henning Wilts

Nachhaltige Infrastrukturen: Dezentralität als Ziel, Sektorabkommen als Strategie

Michael von Hauff und Andrea Jörg

Innovationen im Kontext nachhaltiger Entwicklung

Peter Hennicke et al.

Ressourceneffizienz als Motor einer zukunftsfähigen Industrie- und Dienstleistungsstrategie

Manfred Moldaschl et al.

Wissensökonomie und Innovation

Jasmin Pobisch

Konsumentenorientierte Produktinnovationen

Uwe Wilkesmann

Die Organisation von Wissensarbeit

Hans-Jürgen Weißbach

Die Patentierung von Wissensgütern

Torsten Strulik

Die Verwertung von Nichtwissen

Stefanie Springer

Wissensmanagement, wissensintensive Arbeit und Macht

Gerd Schienstock

Organizational Capabilities and Innovation

Laurence Prusak and Don Cohen

The Generations of Knowledge Management

Birger P. Priddat

Wissen/Nichtwissen

Sabine Pfeiffer

Wissen, Information und lebendige Arbeit in der Wissensökonomie

Sibylle Peters und Sandra Dengler

Wissenspromotion als Element von Wissensarbeit

Manfred Moldaschl und Nico Stehr

Eine kurze Geschichte der Wissensökonomie