Imke Schmidt

Consumer Social Responsibility – Theoretische und praktische Grundlagen

Ludger Heidbrink et al.

Consumer Social Responsibility

Michael Kopatz

Ökoroutine und Konsumenten-Erlösung: Verhältnisse verändern Verhalten

Michael Bilharz

Nachhaltiger Konsum: Rahmenbedingungen und freiwilliges Handeln strategischer denken

Roland Hertrich

Zwischen Selbstentfaltung und Fremdbestimmung durch Konsum: Die Rolle der Unternehmen

Corinna Fischer et al.

Alternative Konsumformen: Soziale Teilhabe jenseits von Markt und Arbeit

Nicole Graf

Ein Leben mit Widersprüchen

Patrick Wesp

Nachhaltigkeitsdeklarierung von Konsumgütern

Madhavi Venkatesan and Katharina Gapp

Consumer Choice through the lens of Rational, Behavioral, and Sustainable Economics

Melanie Speck und Christa Liedtke

Chancen und Grenzen nachhaltigen Konsums in einer ressourcenleichten Gesellschaft

Benjamin Held

Konsum und Einkommen – welcher Zusammenhang besteht?

Heiko Steffens

Verbraucherpolitik als Stärkung der Selbsthilfe

Christa Liedtke et al.

Wer sind die Verbraucher?

Vera Fricke

CSR-Kommunikation für Konsumentenverantwortung

Jörg Mayer

Wirtschaftswachstum und Ausgaben privater Haushalte: China im Vergleich

Siegfried F. Franke

Ethik des Verzichts

Sylvia Lorek

Nachhaltigkeit und nachhaltiger Konsum

Klaus Kraemer

Soziale Einbettung des Konsums

Wolfgang Schivelbusch

Die Verbrauchskraft

Jan Kühling

Nachhaltiger Konsum und individuelle Konsumwahl