Gesamtwirtschaftliche Einkommensbegriffe
Eine griechische Tragödie – Staatsschuldenkrise und kein Ende?
Globalisierung, Binnenmarkt und Strukturwandel in den Konzepten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Außenhandel in der VGR – Die Globalisierung als Herausforderung
Produktion oder Wertschöpfung?
Deutschlands „Basar-Ökonomie“ nach der Finanz- und Wirtschaftskrise
Terms of Trade im Außenhandel – gleich oder ungleich?
Deutschlands Ausfuhr vor und nach dem 2. Weltkrieg – ein Input-Output- Vergleich 1936 und 1954
Darstellungen des Außenhandels im Prozess der deutschen Vereinigung
Zur Aggregation nationaler Inlandsprodukte für Afrika und seine Subkontinente
Konsistenz von VGR, Zahlungsbilanzund Außenhandelsstatistik aus europäischer Perspektive
Konzepte zur Erfassung außenwirtschaftlicher Transaktionen in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen nach ESVG 2010
Außenhandel und Globalisierung in gesamtwirtschaftlicher Sicht
Capital, Income and Product
Realwirtschaft und Finanzwirtschaft in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Sparen und Investieren im Lichte der Finanzierungsrechnung
Zur Einführung des ESVG 2010 in die deutsche Finanzierungsrechnung
Methodische Neuerungen im Rahmen des 2008 SNA und des ESVG 2010 im finanziellen Bereich
Geldpolitik und Finanzierungsrechnung
Defizit und Verschuldung des Staates