Investitionsanpassungen im Produktwettbewerb
Die ökonomischen Effekte regionaler Kooperation
Kooperation und Wettbewerb in Automobilzuliefernetzwerken
Die Modernisierung des europäischen Kartellrechts: Von der Genehmigung zur Legalausnahme
Macht oder ökonomisches Gesetz: die falsche Alternative
Machtlosigkeit als Referenzzustand
Macht in der kapitalistischen Wettbewerbsökonomie im Kontext der Globalisierung
Macht oder ökonomisches Gesetz?
Dynamischer Wettbewerb und Unternehmensstrategien
Marktmacht und Wettbewerb - Zu einer wertschöpfungsbasierten Re-Formulierung beider Konzeptionen
Region, Clusterumfeld und Kooperation zwischen faserverarbeitenden Unternehmen
Ökonomik der Religion - Wettbewerb auf Märkten für religiöse Dienstleistungen
Marktwirtschaft als Herausforderung der Wettbewerbspolitik
Globalisierung und die Wettbewerbsfähigkeit Europas
Zur Evolution von Kooperation und Konkurrenz
Kartellrecht und sektorspezifische Regulierung im Strom- und Gassektor nach dem neuen Energiewirtschaftsgesetz (EnWG 2005)
Zur wettbewerbspolitischen Diskussion über das adäquate Eingreifkriterium zur Erfassung wettbewerbsbeschränkender Fusionen
Wirtschaftspolitik in offenen Demokratien
Forschungskooperationen in Deutschland und Japan: Sind wir auf dem Weg zu einem "Global Industry Research Village"?
Adolf Damaschke: Politiker, Bodenreformer und Pädagoge - ein soziales Vermächtnis