Dirk Ipsen

Transaktionskostenökonomie und soziologische Institutionentheorie

Klaus Gilgenmann et al.

Institutionen als Elementareinheiten soziokultureller Evolution

Manfred Moldaschl et al.

Regeln und Ressourcen

Martin Held et al.

Perspektiven einer Allgemeinen Institutionenökonomik

Michaela Haase

Rationales und soziales Handeln

Johannes Berger

Neoinstitutionalismus und Wirtschaftssoziologie

Hartmut Esser

Institutionen als Modelle

Michael Schmid et al.

Ökonomischer und soziologischer Institutionalismus

Hermann van Bömmel

Konsumentensouveränität

Mathias Erlei

Experimentelle Ökonomik: Was folgt für die Theorie der Institutionen?

Lucia A. Reisch

Statusspiele - Soziale Vergleichsprozesse und wirtschaftliches Verhalten

Felix Oberholzer-Gee

Arbeitslosigkeit und Beschäftigungschancen - Ein Feldexeperiment

Werner Güth et al.

Wie Du mir, so ich Dir!

Joachim Weimann

Kooperation, Koordination und Reziprozität

Simon Gächter

Unvollständige Verträge und Effizienzlöhne im Experiment

Reinhard Weber

Persistente Arbeitslosigkeit

Kai Eicker-Wolf

Vom hydraulischen Keynesianismus zur Radikalen Politischen Ökonomie

Claudia Wesselbaum-Neugebauer

Steuern als Instrument der Staatsfinanzierung

Cornelia Tausch

Strategischer fiskalischer Wettbewerb mit Steuern und Infrastruktur

Otto Steiger

Der Staat als "Lender of Last Resort" - oder: Die Achillesferse des Eurosystems