Harrodianische Instabilität in kaleckianischen Modellen: eine Steindl’sche Perspektive
Dynamiken und Widersprüche regionalökonomischer Politikberatung
Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2020/2021
Ökonomie und Ideologie
Wirtschaftspolitische Beratung in der Krise
Ordnung und Kultur
Wie erzählen wir vom Gemeinsinn?
Überwindet Gerechtigkeit die mörderische Herrschaft des Geldes?
Heterodoxie, Positivismus und Ökonomismus
Wissenswerte Erfahrung
The Constitution of Ignorance – zur Bedeutung von Nichtwissen in der Verhaltensökonomie
Wissen, Selbstwissen und Nichtwissen der marktfundamentalen Ökonomie
Wissen als liberale Fiktion
Wissen, Nichtwissen, Ökonomie
Wissen und Nichtwissen der ökonomisierten Gesellschaft
Das Individuum in der nachhaltigen Wirtschaft: Konsum in digitalen, algorithmenbasierten Entscheidungsarchitekturen
Ein Ende der ökonomischen Geschichte
Institutioneller Wandel in Zeiten der ökologischen Krise
Consumer Social Responsibility in der Verbraucherpolitik
Politische Lenkungsmechanismen und deren psychologische Grenzen