Die strategische Rolle des Sozialkapitals
Nachhaltigkeit und Verteilungsgerechtigkeit
Nachhaltigkeit ohne Wachstum? Auf dem Weg zur Décroissance
Globale Biomassenutzung aus der Sicht starker Nachhaltigkeit
Vom Paradigma zur Politik: der lange Marsch durch die Institutionen
Intra- und intergenerationelle Gerechtigkeit
Konzepte nachhaltiger Entwicklung vergleichen - aber wie?
Nachhaltige Waldwirtschaft in Deutschland
Naturkapital als Schlüsselkonzept einer Theorie der Nachhaltigkeit
Walras "erfindet" Naturkapital
Theorie und Praxis starker Nachhaltigkeit
Resilienz und nachhaltige Entwicklung von semi-aridem Weideland in Namibia
Die Wertebasis starker Nachhaltigkeit
Die Relevanz des Resilienz-Ansatzes für eine Theorie nachhaltiger Entwicklung
Starke Nachhaltigkeit fordert eine Ökonomie der (Re)Produktivität
Eigentum und Geld als Faktoren ökonomischer Entwicklung
Systemische Markttheorie
Wirtschaftliche Macht – politische Ohnmacht?
Zur Vorgeschichte der Volkswirtschaftlichen Bilanzen und Gesamtrechnungen im Statistischen Reichsamt
System der Gesamtbegriffe der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen