Politökonomische Theorien der Inflation und der Konjunktur
Die Bindungen der Globalisierung
Was ist Ökonomie?
Arbeit im ökonomischen Denken
Leistungsfähigkeit und Evolution von Wirtschaftssystemen
Neuere Ansätze zur Erklärung unfreiwilliger Arbeitslosigkeit bei Inflation seit der Neoklassischen Synthese
Globalisierung und Wirtschaftspolitik
Institutioneller Kontext wirtschaftlichen Handelns und Globalisierung
Finanzmärkte im keynesianischen makroökonomischen Gesamtmodell
Systemtheoretische Überlegungen zum Verhältnis von Wirtschaft und Politik
Politische Theorie und Tagespolitik (1903-1933)
Herausforderung der Geldwirtschaft
Der Abbau eines Wohlfahrtsstaates
Zwischen Kasernenhof und Rätesystem
Perspektiven der Mitbestimmung
Die Asienkrise
Schriften zur industrielle Standortlehre
Das Tragische und die Geschichte
Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftswirklichkeit
Karl Marx und evolutorische Ökonomik