Marco Lehmann-Waffenschmidt
25 Seiten · 3,70 EUR
(Juli 2018)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Zum Ausklang bearbeitet Marco Lehmann-Waffenschmidt die Frage nach der Transformation der wirtschaftswissenschaftlichen Lehre mit einem Reload der beiden Schülerszenen in Goethes Faust-Drama. In der Form einer literarischen Glosse werden vermeintliche Totschlagargumente des wirtschaftswissenschaftlichen Mainstreams aufgegriffen. So will der Text in ungewohnter Darstellungsweise eine Anleitung geben, was man heterodox machen kann, warum man dies tun sollte, und wie man sich gegen Einwände wappnet bzw. sich selbst kritisch reflektiert.
Inhaber der Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Managerial Economics an der TU Dresden.
[weitere Titel]