Ronald Milewski
22 Seiten · 3,49 EUR
(06. Mai 2019)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Ronald Milewski berichtet in seinem Beitrag über Psychotherapien, in denen Konzepte von Achtsamkeit verwendet werden, und welche Konzepte des Selbst hier Anwendung finden. Er verbindet dies mit buddhistischen Lehren von Bewusstseinsarten, über die auch Brodbeck publiziert hat. Milewski ist als Psychotherapeut vor allem an den praktischen Implikationen dieser Ansätze interessiert und formuliert in seinem Text (gleichsam als Schlusswort zu dieser Festschrift) vier umfangreiche Meditationsübungen, die der Schulung der Gewahrsamkeit für eigene Gefühle und Emotionen, dem Erkunden der persönlichen Erkenntnistheorie und der Vertiefung von Mitgefühl dienen.
Institut für Akzeptanz- und Commitmenttherapie, Bochum, Ausbildung als Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor (DGVT), Qualitätszirkelmoderator.