Der Wandel ökonomischer Systeme
Expertensysteme und neuronale Netze im intelligenten Wohnhaus der Zukunft
Jenseits der Konventionen: Alternatives Denken zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Makroökonomie im Dienste der Menschen
Private guarantees and relational networks
Nachhaltigkeitsstrategien deutscher Unternehmen und mögliche Controlling- und Bewertungsinstrumente
Ökonomische Instrumente und Bewertungen der Biodiversität
Nachhaltiger Konsum und individuelle Konsumwahl
CSR zwischen Rhetorik und Nachhaltigkeit
Stabilising an unequal economy?
Makroökonomik – Volkswirtschaftliche Strukturen II
Wirtschaft durch Kultur
Ökonomie als Handlungstheorie
Kritik der reinen Theorie des internationalen Handels
Xenocrates oder Ueber die Abgaben (1784)
Metainformation und Datenintegration in betrieblichen Umweltinformationssystemen
Wirtschaftspolitik in einer Geldwirtschaft
Ökologie und Umwelt in der Geschichte
Organisationsstrukturen und Probleme von Parteien und Verbänden
Zur Konzeption einer ökologisch tragfähigen Entwicklung