Helge Peukert

Das Handlungsparadigma in der Nationalökonomie

Christoph Kolbeck und Alexander Nicolai

Von der Organisation der Kultur zur Kultur der Organisation

H.-D. Haasis et al.

Betriebliche Umweltinformationssysteme (BUIS)

Gisela Kubon-Gilke et al.

Alles optimal ?!

Shigeki Tomo

Eugen von Böhm-Bawerk

Sylke Nissen (Hg.)

Modernisierung nach dem Sozialismus

Christof Rühl (Hrsg.)

Institutionelle Reorganisation in den neuen Ländern

Helmut Kesting

Produktionspreise, Wachstum und Verteilung

Christian J. Jäggi

Elemente einer ökologischen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung im Islam

Josef Wieland et al.

Hybridity and Transculturality

Reimund Mink et al.

Der Staat in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen und in der Finanzstatistik

Birger P. Priddat

Erwartung, Prognose, Fiktion, Narration

David Hofmann

Struktur und Wandel von Stoffstromsystemen

Volker Stahlmann

Eigenrecht der Natur – Gewinn für wen?

Tamina Christ et al.

Zugänge zur Klimadebatte in Politikwissenschaften, Soziologie und Psychologie

Walter Otto Ötsch et al.

Gesellschaft! Welche Gesellschaft?

Fritz Helmedag et al.

Nachhaltige Wege aus der Finanz- und Wirtschaftskrise

Markus C. Kerber

Der unterschätzte Rohstoff

Johann Smalla

Das Management Öffentlich-Privater Netzwerke im Sicherheitssektor

Olaf J. Schumann et al.

Unternehmensethik