Institutionelle Spiele
Ossena – Das Unternehmen nachhaltige Ernährungskultur
Welt im Wandel: Umwelt und Ethik
Zur Erklärung der Konjunktur in der Bundesrepublik Deutschland
Resilienz-Lernen in Partizipationsprozessen für den Umgang mit lokalen Klimafolgen
Nachhaltigkeit und Betriebswirtschaftslehre
"Wort und Wirkung"
Regionale Institutionen und Wachstum
Zugänge zur Biodiversität
Bewegungen der Einkommens- und Vermögensverteilung in einem endogenen Zwei-Sektoren-Wachstumsmodell
Energiesteuern in der Europäischen Union und in den Mitgliedstaaten als Nachhaltigkeitsinstrument
Der Treibhausgasemissionshandel in evolutionsökonomischer Perspektive
Johann Heinrich von Thünen als Vordenker einer Sozialen Marktwirtschaft
Interpreneurship
Ökonomische Instrumente der Umweltpolitik in den Reformländern Mittel- und Osteuropas
Mikrofundierung der Makroökonomie in neueren keynesianischen Analysen
Eigentum an nicht-erneuerbaren natürlichen Ressourcen
Nachhaltiges Wirtschaften jenseits von Innovationsorientierung und Wachstum
Der wirtschaftende Mensch in der Geschichte (1923)
Ökonomie, Sprache, Kommunikation