Anne-Katrin Exner

Clean Development Mechanism und alternative Klimaschutzansätze: Rechts- und Governancefragen

Hans Immler et al.

Biokratie – bietet sie einen Weg zur Lösung? / Biokratie aus weiblicher Sicht – zur Wertschätzung des Lebens / Gedanken zum Ethos von Biokratie: zum Nomos der Ökonomie und dem Logos des Lebens

Adolf Wagner

Evolutorische Makroökonomik

Hauke Janssen

Russische Ökonomen in Deutschland (1910-1933)

Holger Petersen

Ecopreneurship und Wettbewerbsstrategie

Sandra Hartig

Alterssicherung in der Industrialisierung

A. Tuma et al.

Innovation in der Produktionssteuerung

Jorge Lambuley

Die Wirtschaftsstrategie und -politik Kolumbiens 1970-1990 im Lichte neuerer theoretischer Ansätze

Reinhard Loske

Klimapolitik

Jochen Kindorf

Stoffliche Kombinationswirkungen und ihre Bedeutung für die Umweltpolitik

Christian E. W. Kremser

Von Fortschritt zu Wachstum und Entwicklung

Steffen Lange

Macroeconomics Without Growth

Anna Zuber

Nahrungsmittelspekulation und Ernährungssicherheit

Felix Ekardt et al.

Globalisierung, Freihandel und Umweltschutz in Zeiten von TTIP

Jürgen Kremer

Grundlagen der Ökonomie

Joachim Zweynert et al.

Werner Sombart in Rußland

Karl Hackstette

Individualistische Unternehmensführung

Oliver Volckart

Wettbewerb und Wettbewerbsbeschränkung in Politik und Wirtschaft

Rolf Grützner und Joachim Benz (Hg.)

Werkzeuge für die Modellbildung und Simulation im Umweltbereich

Martin Schulz

Monetäre Wirtschaftspolitik und gesamtwirtschaftliche Finanzierung in Japan