Ralf Stecking
12 Seiten · 4,40 EUR
(11. August 2006)
Aus der Einleitung:
Aufgrund seines hohen Volumens ist das Baukreditgeschäft von großer Bedeutung für die Kreditwirtschaft. Trotz der Absicherung des Baukredites durch die Immobilie sind die Ausfallrisiken eines Baukredites und die damit verbundenen Kosten keinesfalls zu unterschätzen. So kann bei einem Ausfall des Kreditnehmers im Durchschnitt von Kosten in Höhe von 30% des ausgezahlten Darlehensbetrages ausgegangen werden. Ziel der Kooperation mit einer deutschen Bausparkasse war die Entwicklung eines Systems zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit eines Antragstellers zur Genehmigung eines Baukredites. Credit Scoring liefert die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein Antragsteller das vereinbarte Darlehen nicht zurückzahlt. Dieses Ereignis wird formal durch ein Modell abgebildet, das in Abhängigkeit von Merkmalen der Antragsteller das zukünftige Rückzahlungsverhalten prognostiziert.
IKSF - Institut für Konjunktur- und Strukturforschung, Universität Bremen