Das Geld im ökonomischen Denken des Merkantilismus
Wilga Föste
Das Geld im ökonomischen Denken des Merkantilismus

250 Seiten
38,00 EUR (inklusive MwSt. und Versand)
ISBN 978-3-7316-1152-3 (September 2015)

Personenregister

 
lieferbar sofort lieferbar
 
 
Das könnte Sie auch interessieren
von Seiten
John Law (1671-1729)
Friedrun Quaas

John Law (1671-1729)

Geld-Theorie-Geschichte
Jan Greitens

Geld-Theorie-Geschichte

Soziale Marktwirtschaft gestern und heute
Wilga Föste, Wolfgang Franzen

Soziale Marktwirtschaft gestern und heute

Geld-Theorie-Geschichte
Jan Greitens (ed.)

Geld-Theorie-Geschichte

Die Aktualität von Adam Smith
Ronald J. Pohoryles (ed.)

Die Aktualität von Adam Smith

Ökonomische Theoriegeschichte im zeithistorischen Kontext
Heinz Rieter

Ökonomische Theoriegeschichte im zeithistorischen Kontext

Briefe
Johann Heinrich von Thünen

Briefe

Was ist Ökonomie?
Andreas Jäger

Was ist Ökonomie?

Produktive Kraft, sittliche Ordnung und geistige Macht
Birger P. Priddat

Produktive Kraft, sittliche Ordnung und geistige Macht