Michael Brie
31 Seiten · 4,56 EUR
(11. Juli 2018)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Michael Brie geht es darum, die einschließlich mancher sich auf Marx berufender Interpretationen der Vergangenheit einseitige Rezeption des Marxschen Hauptwerkes zu überwinden, die darin bestehe, nur die Analyse der Krisenhaftigkeit des Kapitalismus aufzugreifen und jene Bestandteile, die in eine nachkapitalistische Zukunft weisen, in den blinden Fleck zu schieben. Es sei Marx aber gerade um Zukunftswissenschaft mit praktischer Absicht gegangen.
Senior Fellow am Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Forschungsschwerpunkte: Geschichte und Theorie des Sozialismus und Kommunismus, theoretische Fragen der Transformation, Forschung auf dem Gebiet von Free Public Transport.
[weitere Titel]