Prof. Dr. Richard Bräu
geb. 1938 in Stettin, Studium der Philosophie, Soziologie und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Promotion 1967, Habilaspirantur in St. Petersburg (Leningrad) 1973/74, Habilitation 1976. Von 1963-1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter, seit 1976 o. Professor für Philosophie an der Universität Greifswald. Hauptforschungsgebiet Kultur- und Bildungssoziologie.
[
weitere Titel
]
Prof. Dr. Alfred Weber
(1868-1958), jüngerer Bruder von Max Weber, 1904-1907 Professor in Prag, dann Heidelberg, gilt als einer der Begründer der Standorttheorie, wirkt aber später vor allem als Kultursoziologe und Geschichtsphilosoph. 1918 Mitbegründer der liberalen Deutschen Demokratischen Partei und Unterstützung der Weimarar Republik gegen antidemokratische Kräfte. Nach 1945 jahrelanger Einsatz für die Wiedervereinigung und Neutralisierung Deutschlands und einer der führenden Köpfe gegen die Adenauersche Wiederbewaffung.
[
weitere Titel
]
Das Tragische und die Geschichte
Alfred Weber Gesamtausgabe Band 2
Herausgegeben von Richard Bräu
36.80 EUR
(inklusive MwSt. und Versand)
393 Seiten
Broschur
Preis der Gesamtausgabe (10 Bände): 299 EUR
ISBN 978-3-89518-102-3
Erschienen: November 1998
sofort lieferbar
Das könnte Sie auch interessieren
von
Seiten
Reinhard Blomert, Hans Ulrich Eßlinger, Norbert Giovannini (Hg.)