Eva Lang, Theresia Wintergerst
36 Seiten · 5,02 EUR
(20. März 2013)
Aus der Einleitung:
Angesichts dieser Entwicklungsstränge fokussiert die nachfolgende Analyse auf die Frage: "Wie können die heute schon vorhandenen und sich aber absehbar dramatisierenden Veränderungen in den Lebensbedingungen gerade der älteren Menschen auf der einen Seite und der Familien auf der anderen Seite so gestaltet und unterstützt werden, dass sowohl den Betroffenen, aber auch ihren Angehörigen ein gutes Leben ermöglicht wird?".
geb. 1947, Professorin i.R. für Wirtschaftspolitik an der Universität der Bundeswehr München. Bürgerschaftliches Engagement im Vorstand der Vereinigung für Ökologische Ökonomie (VÖÖ), im Kuratorium der Bürgerstiftung zukunftsfähiges München.
[weitere Titel]*1967, Sozialpädagogin, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, Lehrgebiet: Werte, Normen und Sozialpolitik, Leiterin des Schwerpunkts: Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft, Beraterin von Kommunen und Initiativen insbesondere im ländlichen Raum zur Entwicklung neuer Formen sozialer Kommunalpolitik.