Karsten Mause
29 Seiten · 5,60 EUR
(
September 10, 2018
)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Karsten Mause erörtert in seinem Beitrag die Frage nach der Einstellung von BürgerInnen zum Steuerstaat. Er gibt einen Überblick über den Forschungsstand empirischer Studien über die Einstellung von BürgerInnen zur Besteuerung und Umverteilung sowie zur Steuerhinterziehung. Außerdem zieht er empirische Untersuchungen heran, die den Einfluss von Steuerpolitik auf Wahlentscheidungen analysieren. Festzuhalten ist den Studien zufolge, dass keineswegs alle BürgerInnen gegen Steuern und Umverteilung sind.
ist Juniorprofessor für Politische Ökonomie an der Universität Münster. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Politische Ökonomie der Besteuerung, Staatsausgaben und Staatsverschuldung.