Policy Briefs der Expertengruppe vom Dezember 2017
Doris Fischer
Durch innovationsgetriebene Entwicklung zur innovativen Nation
Margot Schüller und Yun Schüler-Zhou
Reform der öffentlichen Forschungsförderung. Neue Chancen für die deutsch-chinesische Kooperation?
Friedolin Strack
Die Sicht der deutschen Industrie auf chinesische Hochtechnologie-Investitionen in Deutschland
Rainer Frietsch
Patentverkäufe in China
Thomas Pattloch
Auswirkungen des aktuellen chinesischen "Cyber-Rechts" auf grenzüberschreitende Forschung und Forschungskooperationen
Kristin Shi-Kupfer und George G. Chen
Datengetriebene Innovation vs. Schutz von privaten Informationen. Wie China mit personenbezogenen Daten umgeht
Yuan Fisslinger, Michael Dowling
Die Fähigkeit zum Wissenstransfer von chinesischen Firmen in entwickelten Märkten: Eine kulturelle Perspektive mit Nachweis aus Deutschland
Policy Briefs der Expertengruppe vom Februar 2018
Doris Fischer
Chinas Energiewende - Konzepte für ein komplexes Innovationsfeld
Ulrike Reisach
Kulturelle Einflussfaktoren auf Wissenschaft und Innovationen. Deutsch-chinesische Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Wahrnehmung und Bewältigung aktueller Herausforderungen
Margot Schüller
Chinas Wissenschaftssystem bietet den Akteuren starke Anreizstrukturen - mit unerwünschten Nebenwirkungen
Markus Taube
Innovation in einer flachen Welt. Wissensexplosion, "travelling knowledge" und nationale Innovationspolitik
Policy Briefs der Expertengruppe vom Dezember 2018
Doris Fischer
Neuausrichtung der chinesischen Industriepolitik - Schein oder Sein?
Kristin Shi-Kupfer und Yishu Mao
Mehr Markt, mehr Staat, mehr internationale Zusammenarbeit? Chinesische Debatten über die Innovationsfähigkeit der Volksrepublik
Margot Schüller und Milan Matthiesen
Chinas Grundlagenforschung: Ziele, Instrumente und Empfehlungen für die bilaterale Zusammenarbeit
Markus Taube
Chinesische Guerilla-Politik bei Innovation und Produktentwicklung. Staatliche Regulierungsabstinenz als strategischer Ansatz im internationalen Wettbewerb
Rainer Frietsch
Technologietransfer in China - erfolgreicher Strategieansatz für die Kooperation zwischen Wissenschaft und Industrie?
Anju Karina Yu und Michael Dowling
Technologietransfer chinesischer Unternehmen durch Tochtergesellschaften in Industrieländern
Ulrike Reisach
Die Digitale Transformation Chinas - eine Herausforderung für Deutschland?
Friedolin Strack
Cybersicherheit - Herausforderungen für Regulierer und Unternehmen. Das Cybersicherheitsgesetz in China aus Sicht der deutschen Industrie
Policy Briefs der Expertengruppe vom Dezember 2019
Friedolin Strack
How can the EU work towards a levelled playing field with China?
Doris Fischer
Levelling the playing field - Catchword or concept for EU-China relations?
Margot Schüller
The Quest for Efficiency in Science, Technology and Innovation Systems: Comparing Policies in China and Select OECD Countries
Markus Taube
Assessing the Role of State Guidance and Market-driven Entrepreneurship for China's Innovation Dynamics
Ulrike Reisach
Innovative and Sustainable Mobility - Learning from China?
Rainer Frietsch and Henning Kroll
China's foreign technology market perspectives
Kristin Shi-Kupfer und Yishu Mao
What's hyped and what's real: The state's innovation ambitions versus society's concerns. Social media discussions on Artificial Intelligence (AI) and ethics in China
Thomas Pattloch
New rules on cross-border data transfers and the potential stifling of cross-border reasearch and innovation