Dr. Julia Engels
Promotion an der Universität Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Stipendiatin des Graduiertenkollegs "Verfassung jenseits des Staates" an der juristischen Fakultät der Humboldt Universität zu Berlin. Zuvor Master of European Studies mit Schwerpunkt europäische Wirtschafts- und Sozialpolitik an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) und Bachelor der Politik- und Wirtschaftswissenschaften an der Université Lumière Lyon II.
Die Krise als Chance?
Gegenwärtige Barrieren und mögliche Anknüpfungspunkte für eine Koordinierung der Geld-, Lohn- und Fiskalpolitik in der Europäischen Währungsunion
Für alle, die ihre Downloads nicht per PayPal erwerben möchten, besteht die Möglichkeit, den Verlag direkt zu kontaktieren. In diesem Fall kann der Kauf bequem per Banküberweisung abgewickelt werden. Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte.
Downloadgröße:
ca. 3,978 kb
Das könnte Sie auch interessieren
von
Seiten
Milka Kazandziska
Macroeconomic Policy Regimes in Emerging Countries
Peter Spahn
Streit um die Makroökonomie
Sebastian Dullien, Eckhard Hein, Achim Truger (Hg./eds.)
Makroökonomik, Entwicklung und Wirtschaftspolitik / Macroeconomics, Development and Economic Policies
Martin Held, Gisela Kubon-Gilke, Richard Sturn (Hg.)
Lehren aus der Krise für die Makroökonomik
Torsten Niechoj, Özlem Onaran, Engelbert Stockhammer, Achim Truger, Till van Treeck (eds.)
Stabilising an unequal economy?
Sebastian Dullien, Eckhard Hein, Achim Truger, Till van Treeck (eds.)
The World Economy in Crisis – The Return of Keynesianism?
Eckhard Hein, Arne Heise, Achim Truger (Hg.)
Neu-Keynesianismus – der neue wirtschaftspolitische Mainstream?