Gerd Grözinger
26 Seiten · 5,47 EUR
(
March 12, 2009
)
Aus der Einleitung des Herausgebers:
Seit Jahren ist Deutschland im Sozialreformfieber, wie Gerd Grözinger betont. Alle Maßnahmen scheinen dabei von der Auffassung getragen, dass über die letzten Jahrzehnte die staatliche Förderung der Wohlfahrt seiner Bürger zu üppig geraten sei. Zur gleichen Zeit werden die Unterschiede in den Lebenschancen aber wieder deutlicher sichtbar. Um diese zu überwinden schlägt Grözinger eine Teilhabegesellschaft vor. Wenngleich dieses Modell, wie Grözinger betont, große Umverteilungsleistungen impliziert, sollte nicht vernachlässigt werden, dass ähnliche Ansätze in der Vergangenheit auch in Deutschland praktiziert wurden, bezeichnenderweise allerdings nach voran gegangenen ethischen und sozialen Katastrophen. Sollte eine Politik hin zu einer gerechteren Verteilung von Lebenschancen und damit allgemeiner Prosperität nicht aber gerade heute möglich sein?
Professor für Sozial- und Bildungsökonomie an der Europa-Universität Flensburg.
[weitere Titel]