Jürgen Meyerhoff
16 Seiten · 2,77 EUR
(08. Februar 2007)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Die Ergebnisse einer weiteren Kontingenten Bewertung stellt Jürgen Meyerhoff vor. Sie wurde im Rahmen des Forschungsprogramms „Klimawandel und Küste“ durchgeführt und versucht, die Wertschätzung der Bevölkerung in Deutschland für den Schutz der Naturlandschaft Wattenmeer vor den Folgen des Klimawandels zu ermitteln. Im Gegensatz zu der Studie aus Hessen sollten in dieser Untersuchung insbesondere auch Nicht-Nutzer befragt werden. Meyerhoff kommt zu dem Ergebnis, dass neben den klassischen Erklärungsgrößen für geäußerte Zahlungsbereitschaften, wie sie die neoklassische Theorie vorgibt, insbesondere Einstellungen der Befragten eine bedeutende Rolle bei der Erklärung der Variabilität der Zahlungsbereitschaften spielen.
ist seit Januar 2019 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umwelt-, Ressourcen- und Regionalökonomik an der CAU Kiel beschäftigt (neben einer Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet für Landschaftsökonomie an der TU Berlin). Mitherausgeber des "Jahrbuch Ökologische Ökonomik" im Metropolis-Verlag; seit 2017 auch Associate Editor beim Journal of Choice Modelling.
[weitere Titel]