Astrid Ziegler
25 Seiten · 3,36 EUR
(26. Juni 2006)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Astrid Ziegler geht auf einen ökonomischen Bereich ein, an dem sich Ungleichheit und Ungleichbehandlung momentan sehr deutlich illustrieren lassen: die Unterschiede im Erwerbseinkommen von Frauen und Männern. Dabei thematisiert sie sowohl die Differenzierung aufgrund von Merkmalen wie Ausbildung oder ausgeübten Tätigkeiten als auch die Einkommensdiskriminierung bei vergleichbaren Merkmalen. Anhand von Daten des Statistischen Bundesamtes, des Sozio-ökonomischen Panels und aus der IAB-Beschäftigtenstichprobe stellt sie die Einkommensentwicklung von Männern und Frauen dar und gliedert sie nach Strukturmerkmalen. Anschließend errechnet sie ein Maß für die nicht auf unterschiedliche Ausstattungsmerkmale zurückzuführende Einkommensdiskriminierung.
seit 1991 wissenschaftliche Referentin am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (bis 1995: des DGB) in der Hans-Böckler-Stiftung. Schwerpunkte ihrer wissenschaftlichen Arbeiten sind die europäische und nationale Strukturpolitik sowie Fragen zu geschlechtsspezifischen Einkommensdifferenzen.