Markus C. Kerber
"Europa (Essays zum neuen und alten E.) (Edition Europolis)"
76
Seiten ·
14,00 EUR
(inklusive MwSt. und Versand)
ISBN
978-3-7316-8007-9
(January 2020)
)
zweisprachig deutsch/französisch
"Diese Beziehung Voltaire-Friedrich sowie die Beziehungen unter den Biographen Jean Orieux und Theodor Schieder, René Pomeau und Rudolf Augstein bilden nicht nur in gewisser Weise Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland nach, sondern bilden ebenso die Geschichte unserer beiden Länder in der Vergangenheit ab. Bleiben wir daher empfänglich für das, was das Jahr 2012 uns bieten wird. Beginnen wir mit diesem kleinen Essay."
Professor Dominique Bourel, Forschungsdirektor beim CNRS
«Cette relation Voltaire-Frédéric, ces rapports entre biographes, Jean Orieux et Theodor Schieder, René Pomeau et Rudolf Augstein, décalquent non seulement les relations entre la France et l'Allemagne, mais aussi celle de nos pays respectifs avec leur passé. Recueillons donc précieusement ce que 2012 va nous offrir, à commencer par ce petit essai.»
Dominique Bourel Directeur de Recherche au CNRS