Reimund Mink
38 Seiten · 6,78 EUR
(15. April 2019)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Reimund Mink diskutiert in seinem Beitrag Fragen zur Messung der Einkommen im Finanzsektor. Ausgangspunkt ist die Darstellung der neuen Untergliederung des Sektors finanzielle Kapitalgesellschaften in neun Teilsektoren. Auf dieser Basis wird anhand der jeweils erbrachten Wertschöpfung die Entwicklung des Finanzsektors in Deutschland und dessen Bedeutung heute erläutert sowie der Einfluss ihrer wichtigsten Einkommenskomponenten beschrieben. Dabei spielen die verwendete Methodik und die adäquate Messung der Finanzdienstleistungen einzelner Teilsektoren im Finanzbereich eine besondere Rolle. Eine wichtige Bestimmungsgröße des Einkommens finanzieller Kapitalgesellschaften ist neben der Bruttowertschöpfung das Vermögenseinkommen. Deren Entwicklung als empfangene und geleistete Vermögenseinkommen finanzieller Kapitalgesellschaften wird abschließend erläutert.
arbeitete bis 2011 als Senior Advisor in der Hauptabteilung Statistik der EZB. Er war Mitglied der Advisory Expert Group zur Revision des 2008 SNA und des IWF Government Finance Statistics Committee zur Revision des GFSM 2014. Zudem war er an der Revision des ESVG 2010 beteiligt und war Leiter der Eurostat/EZB-Arbeitsgruppe Pensionen. Seit 2011 ist Reimund Mink als Wirtschaftsberater der EZB und des IWF in Griechenland, Jordanien und Serbien tätig.
[weitere Titel]