Christine Bauhardt
36 Seiten · 7,36 EUR
(22. April 2014)
Aus der Einleitung der Herausgeberinnen:
Der Beitrag von Christine Bauhardt beschäftigt sich im Rahmen der feministischen Theorie mit dem cultural turn und den damit in Verbindung stehenden neu zu denkenden gesellschaftlichen Naturverhältnissen. Es wird hierbei eine Verknüpfung der feministischen Kritik, der politischen Ökonomie und des genderkritischen Ansatzes der Queer Ecologies vorgenommen. Dieser ermöglicht eine innovative Perspektive auf die gesellschaftlichen Reproduktionsprozesse.
Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, Humboldt-Universität zu Berlin. Leiterin des Fachgebiets Gender und Globalisierung