Dr. Daniel Petry
kam 1997 an die Sektion Angewandte Landschaftsökologie des UFZ und promovierte 2001 an der Universität Halle-Wittenberg über die Bewertung von Landschaftsfunktionen. Seit 2002 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Department Ökonomie des UFZ.
[
weitere Titel
]
Dr. Bernd Klauer
war von 1993 bis 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Alfred Weber-Institut für Sozial- und Staatswissenschaften der Universität Heidelberg und promovierte dort über das Thema „Nachhaltigkeit und Naturbewertung“. Seit 1997 ist er am UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Department Ökonomie angestellt. Er leitete 2002-2004 die Arbeitsgruppe Flussgebietsmanagement und seit 2004 die Arbeitsgruppe Integrierte Bewertung und Entscheidungsunterstützung.
[
weitere Titel
]
Dr. Michael Rode
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Magdeburg
Flussgebietsmanagement nach EG-Wasserrahmenrichtlinie
Für alle, die ihre Downloads nicht per PayPal erwerben möchten, besteht die Möglichkeit, den Verlag direkt zu kontaktieren. In diesem Fall kann der Kauf bequem per Banküberweisung abgewickelt werden. Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte.
Downloadgröße:
ca. 3,308 kb
Das könnte Sie auch interessieren
von
Seiten
Frederike Böhm, Konrad Ott
Impacts of Ocean Acidification
Erik Gawel, Wolfgang Bretschneider
Content and Implementation of a Right to Water
Christoph Lange, Devid Krull
Infrastrukturelle Wasserdienstleistungen
Mathias Grompe, Bernd Hansjürgens (Hg.)
Wassermärkte im Westen der USA
Bernd Hansjürgens, Thomas Döring, Lorenz Blume
Kalibergbau und Gewässerschutz im Werratal
Markus C. Kerber
Der unterschätzte Rohstoff
Martin Drechsler, Cornelia Ohl, Jürgen Meyerhoff, Jan Monsees (Hg.)
Ein Verfahren zur optimalen räumlichen Allokation von Windenergieanlagen
Katja Sigel
Umweltprobleme und Unsicherheit
Dieter Hecht, Nicola Werbeck
Bewirtschaftung von Flussgebietseinheiten
Daniel Petry und Bernd Klauer, mit Beiträgen von Thomas Döring und Felix Rauschmayer
Umweltbewertung und politische Praxis in der Bundesverkehrswegeplanung