Steuerhunger, Währungskrisen, Tempelveräußerungen
Miszelle zu Mill, Marx und der Zukunft des Kapitalismus
Die Disziplinierung des ökonomischen Wandels
Fritz Karl Mann
Eine kurze Geschichte des Geldes
Die sozialen Gesetze
Computer-Welten und Markt-Diskurs
Die Politik
The reception of the ancient Greek Economic Ideas by the Romans and their contribution to the evolution of Economic Thought
Preusse im George-Kreis: Walter Elze
Grundrente und Bannrechte: Herrschaftliche Einkünfte im 12. und 13. Jahrhundert
Von den Freuden des Herausgebens
Gesellschaftliche Freiheit und Marktordnung: Karl Polanyi versus Friedrich v. Hayek
Bilder der Wirtschaft
Mitbürger mit Migrationshintergrund sind unersetzlich für die Soziale Marktwirtschaft
Theorie und Geschichte der Wirtschaft
Neoklassische Wurzeln wohlfahrtsstaatlichen Denkens: Das Schwedische Modell
Realzins, intertemporale Preise und makroökonomische Stabilisierung
Malthus: Vorgänger von Keynes?
Zur frühen Rezeption der General Theory durch deutschsprachige Wirtschaftswissenschaftler