Allgemeine Bildung oder „Fachausbildung“ durch Universitäten?
Daniel Raymond (1820): A US economist who inspired Friedrich List, with notes on other forerunners of List from the English-speaking periphery
John Stuart Mill’s Utopian Constitutionalism
The German Economy and German Economics in Crisis during the Weimar Republic 1918-33
Outstanding personalities of German history – Reichsfreiherr vom Stein as a Utopian
Taking up the Challenge!
Anthropologie und Ökonomie bei Platon
Georges Bataille und das "Problem der Ökonomie"
Wissenschaftsgeschichtliches gegen ein "Akteurskonzept des Homo oeconomicus (HO)"
Wie die Wirtschaftswissenschaften sich der Ethik entledigten
Wenn Gaia zürnt
"...die ökonomische Theorie in einen breiten philosophischen Rahmen stellen..."
Von Neumann versus Leontief: zwei Modelle – zwei Bilder der Wirtschaft
Secundum voluntatem subditorum
Ökonomische Theoriegeschichte im zeithistorischen Kontext
Die Übertragung von Mill in heutiges Deutsch
Das Problem bisheriger Übersetzungen oder Waentigs Verschlimmbesserung
John Stuart Mill über wirtschaftliche und politische Freiheit
Zur Werkauswahl "John Stuart Mill: Ökonomische Schriften" in fünf Bänden
John Stuart Mill und die heutige Ökologische Ökonomie