Karl Marx und die 'Unsichtbare Hand'
Zur Erklärung von wirtschaftlicher Entwicklung bei Karl Marx
Das Marxsche Kooperativensystem
Das "Kapital" – Zukunftswissenschaft zu praktischen Zwecken
Warenreproduktion mittels Waren?
Auf der Suche nach dem Ökonomischen – Karl Marx zum 200. Geburtstag
Entwicklungstheorie, Finanzsoziologie, Menschenökonomie
Finanzkapital und Finanzsysteme
Die Österreichische Schule der Nationalökonomie – eine Investment-Perspektive
Kazimierz Laski (1921–2015): a first generation Kaleckian
Josef Steindl und die neue Stagnationsdiskussion ‚Kapitalismus ohne Arbeitslosigkeit?‘
Die Ethik des John Maynard Keynes
Hicks über Keynes und die „Klassiker“
The General Theory After 80 Years: Time for the Methodological Revolution
Die Österreichische Schule der Nationalökonomie aus österreichischer Perspektive
Adam Müllers "Elemente der Staatskunst"
Das innovative Unternehmertum im Sinne Schumpeters: Theorie und Wirtschaftsgeschichte
Die Institutionen des modernen Kapitalismus: Karl Polanyi contra Max Weber
Ludwig Wittgenstein: Das Ende der Philosophie?
Paul Feyerabend: Wenn Vernunft zu Tyrannei wird