Exogenität und Endogenität
Motorisierung des Straßenverkehrs, Automobilindustrie und Wirtschaftswachstum in Europa und Übersee bis 1939
Unternehmerfunktion und Innovationssysteme
Zu den Anfängen akademischer Bildung für englische Frauen im 19. Jahrhundert – Ideologien und Determinanten
Mary Paley Marshall, 1850-1944
Harriet Taylor Mill (1807–1858)
Jane Marcet (1769-1858) und Harriet Martineau (1802-1876)
Beatrice Potter Webb (1858-1943)
Adam Smiths vergessene Tochter: Clara Elizabeth Collet (1860-1948)
Ökonomische Bewertung der Natur aus dogmengeschichtlicher Perspektive – eine Skizze
Herder - Eine Skizze seiner Geschichtsphilosophie
Frauen in der Ökonomie
Das Versagen des Wirtschaftsliberalismus
Die Offene Verfassung und ihre Feinde: Wettbewerb, Rentensuche und die Entstehung des modernen Staates
Der Volkswirt Jens Jessen – Leben und Werk
Wohlstand, Markt und Moral: das Adam-Smith-Problem
Objektivistische und subjektivistische Erklärungen in der Geschichtsschreibung
Walter Eucken als Sozialpolitiker
Rudolf Hilferding und die Idee des organisierten Kapitalismus
„Interest Taking Survives all Opposition“