Marx und Keynes: Ist die Werttheorie notwendig, entbehrlich oder gar schädlich?
Arbeit und Gesellschaft in Aristoteles-Rezeptionen von Marx und Keynes
John Stuart Mill heute
Malthus, Marx und Keynes zur Übervölkerungsthese
Pionierin einer ökonomischen Theorie der Sozialpolitik
Von den „Goldenen Zwanzigern“ in den USA bis zum „realen Sozialismus“ in der DDR
Ein Leben mit Widersprüchen
Zwischen Wissenschaft und Staatsdienst
Nationalökonomie, Sozialpolitik und Gerechtigkeit
Bildung als Schlüssel zur Lösung der Frauenfrage
Wirtschaft ohne Arbeit
Frühe deutsche Nationalökonominnen
Ferdinand Tönnies
Das Gespenst säkularer Stagnation
Marx!
Das ökonomische Problem in einer komplexen Gesellschaft
Die Bedeutung des Transformationsproblems und seine Lösung
Die 'wirkliche Ökonomie' bei Marx
Warum ist die Marxsche Theorie ein unentbehrlicher pluraler Bestandteil für die Volkswirtschaftslehre?
Wirtschaft und Geschichte ohne Telos