Kontextuelle Informatik
Gestaltung soziotechnischer Systeme
„Machines that think“ – die „KI“-Illusion und ihre Wurzeln
Informatik im Spannungsfeld zwischen formalem Modell und nichtformaler Welt
Thesen zu bewegenden Themen: informatisierte Gesellschaft, informatisierte Organisation, informatisierte Arbeit?
Ideologie und der Geist des digitalen Kapitalismus
Der Weg in die "Digitalisierung" der Gesellschaft
Corona – der unsichtbare Feind
Qualitäten der Nachhaltigkeitskommunikation – Eine Checkliste
Demos
Bewirkt ein Bild mehr als tausend Worte?
Nachhaltigkeit im Kommunikationsdesign
Climate Media Factory
Die Last einer Nachhaltigkeitskommunikation
Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeitskommunikation in Social Media
Nachhaltiger Konsum, Prosuming und Digitalisierung – Gegenkultur(en) des Konsumerismus?
Die Statistik – ein Spielball der Politik?
Elemente einer ökologischen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung im Islam
Josef, Mose und Daniel als Führungspersönlichkeiten in der Krise
Du sollst nicht lügen