Incomplete Knowledge Economics – does is matter?
Die Gewissheit der ungewissen Zukunft
Das Paradigma der Normalverteilung in der Finanztheorie und ein möglicher Change durch die Theorie komplexer Systeme
Die Nachfrage nach gentechnikfreien Lebensmitteln als Beispiel der politischen Dimension von Kaufentscheidungen
Der patentierte Brokkoli
Für die Schöpfung oder für die Menschen?
Christlicher Vegetarismus?
Essen – Identität – Verantwortung
Gärtnern und Kochen für die Eine Welt
Wege zu einer Agrarethik mit Standards und Siegeln
Genuss für alle oder Verteilungskämpfe um die verbleibende Nahrung
Utopien der Ernährung & Visionen der Vernunft
,Land-grabbing‘ – Großinvestitionen in Agrarland zwischen Verhaltenskodex und der Frage nach der Zukunft der Landwirtschaft
"Segne Vater diese Gaben" – Oder: Wer soll wann was tun?
Der unmoralische Kabeljau und warum wir trotzdem weniger Fleisch essen sollten
Städter und Bauern
Food Ethics – Eine Disziplin im Wandel
On the political economy of India’ environmental policy
The Relevance of Water Resources for the Economic Development of Emerging Nations: The Case of India
Seeking Co Benefits of Carbon Sequestration: Integrating Ecotourism and REDD Plus Mechanisms in Protected Area Management