Felix Fuders und Nina Michaelis
24 Seiten · 3,22 EUR
(Juni 2017)
Abstract:
Bislang wurde Marktkonzentration als Hemmnis für eine Nachhaltige Ökonomie noch nicht hinreichend betrachtet. Sie führt jedoch neben der Verzerrung des Wettbewerbs zu Nebenwirkungen, die eine nachhaltige Entwicklung behindern: Die Ungleichheit bei der Einkommensverteilung nimmt zu, es werden unnötige und umweltbelastende Handelsströme generiert und die Macht von Monopolisten/Oligopolisten hemmt die Umsetzung einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik. Daraus folgt, dass eine effektive Wettbewerbspolitik Teil einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik sein muss. Der Artikel möchte anregen, dieses Thema im Rahmen der Nachhaltigkeitsdebatte zu vertiefen.
lehrt Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonomie, Umweltökonomie und Wirtschaftspolitik an der Universidad Austral de Chile.
[weitere Titel]ist Professorin für Volkswirtschaftslehre, insb. Nachhaltige Ökonomie an der FH Münster.
[weitere Titel]