Prof. Dr. Malte Faber
war von 1974 bis 2004 Professor für Wirtschaftstheorie an der Universität Heidelberg, wo er Direktor des Alfred-Weber-Instituts und des Interdisziplinären Institutes für Umweltökonomie war. Seit 2004 lehrt und forscht er über Umweltprobleme und Wirtschaftsphilosophie. Von 1981 bis 2023 war er Berater der Bundesregierung, der Umweltbehörde der USA, der Volksrepublik China und des Vatikans. Seit 2003 hält er gemeinsam mit Reiner Manstetten Vorlesungen über Zenmeditation.
[
weitere Titel
]
PD Dr. Reiner Manstetten
Dozent für Philosophie an der Universität Heidelberg, Lehrer für christliche Kontemplation. 1992 Promotion in der Philosophie über Meister Eckhart, 1997 Habilitation in den Wirtschaftswissenschaften über das Menschenbild der Ökonomie. Publikationen zur philosophischen Mystik, zur Ökologischen Ökonomie und zu den Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften.
[
weitere Titel
]
Marco Rudolf
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Industrial Ecology an der Hochschule Pforzheim und Promotionsstudent am KIT. Nach dem Studium der Mathematik und einem interdiszip-linären Master in Ressourcenökonomik in Chile, forscht er seit 2022 im Bereich Wasserstoff sowie Öko- und Emissionsbilanzen.
Dr. Marc Frick
Stabsmitarbeiter im Generalsekretariat der Universität Basel. Promotion 2020 am Lehrstuhl für Moderne Politische Theorie der Universität Heidelberg. Tätigkeiten als wissenschaftlicher Projektleiter am ZEW-Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim (2019-2023) und an der Universität Basel (seit 2022).
Prof. Dr. Mi-Yong Becker
seit 2019 Professorin für Nachhaltigkeit mit ökonomischer Ausrichtung an der Hochschule Bochum und seit 2022 Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit, Transfer & Entrepreneurship im Präsidium der Hochschule; erhielt 2018 den Deutschen Umweltpreis für dezentrale Abwassersysteme in Jordanien.