Martin Held
22 Seiten · 3,57 EUR
(30. Mai 2006)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Martin Held arbeitet in seinem Beitrag die Bedeutung des Naturkapitals für die ökonomische Theoriebildung heraus, indem er den Überlegungen Nutzingers folgt, dass nämlich ökologische Systeme nicht nur Produktionsfaktoren sind, sondern die Lebens- und Wirtschaftsgrundlage überhaupt darstellen. Im Anschluss an einen historischen Rückblick zu Fragen der Substituierbarkeit von Naturkapital, präzisiert Held die Kategorien „Naturkapital“ und „ökologische Dienstleistungen“, um diese anschießend in den Kontext nachhaltiger Entwicklung und ethischer Grundfragen zu stellen. Aus der systematischen Einbeziehung von Naturkapital und ökologischen Dienstleistungen ergeben sich konkrete Konsequenzen für die Ökonomik, die der Autor in Form von Handlungsempfehlungen ausformuliert.
Studienleiter für Wirtschaft und Nachhaltige Entwicklung an der Evangelischen Akademie Tutzing. Im Metropolis-Verlag gibt er zusammen mit Gisela Kubon-Gilke und Richard Sturn das "Jahrbuch Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik" heraus.
[weitere Titel]