Jörg Flemmig
Habilitationsschrift
368 Seiten ·
36,80 EUR
(inklusive MwSt. und Versand)
ISBN 978-3-89518-238-9
(Mai 1999
)
Nach vielen Jahren angebotsorientierter Wirtschaftspolitik erlebt
die Diskussion nachfrageorientierter wirtschaftspolitischer Konzepte
eine gewisse Renaissance. Alte keynesianische Einsichten gewinnen
wieder an Einfluss. Ähnlich wie in anderen wissenschaftlichen
Fachrichtungen hat jedoch die Volkswirtschaftslehre einen Spezialisierungsgrad
erreicht, der es auch formal gut ausgebildeten Theoretikern praktisch
unmöglich macht, die jeweils neuesten Entwicklungen in jedem
Teilgebiet zu überblicken. In dem vorliegenden Buch wird
ein Überblick über die Entwicklung der Begründungen
für unfreiwillige Arbeitslosigkeit bei Inflation gegeben.
Es wird einerseits versucht aus der Fülle von Literatur die
Einsichten zu filtern, die sich in der Diskussion als beständig
erwiesen haben, andererseits wird gezeigt, wie sich neue Ideen
aus den methodischen und empirischen Schwächen der jeweils
vorherrschenden Dogmen entwickelt haben. Der Autor selbst übernimmt
dabei eher die Rolle eines Moderators. Die in diesem Buch diskutierten
ökonomischen Ideen werden mit Hilfe möglichst einfach
gehaltener Modelle präzisiert. Es wurde zudem Wert darauf
gelegt, dass die zentralen Ideen auch ohne große formale
Kenntnisse nachvollzogen werden können.