David Bieri (Hg.)

August Lösch – Briefe / Letters

Torsten Niechoj (Hg.)

Disruptive Digitalisierung

Quratul Aan et al.

Transcultural Perspectives on Sustainable Future(s)

Cord Siemon

Entrepreneurship im Kapitalismus

Billy Farmer

Zukunft säen

Sunna Kovanen

Sozialunternehmertum in ländlichen Räumen: Erlernen und Enttäuschen von Postwachstumstransformation

Ina Krause & Karina Kiepe

Transformation der deutschen Wirtschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung – Zur Rolle von Berufsbildung und ihrer Akteure

Ute Schmiel & Seher Cetin

Gesetzliche Pflichten von Unternehmen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten als Instrumente zur nachhaltigen Gesellschaftstransformation?

Viviane Antonia Maria Kulmer

Einkommensungleichheit im Kontext von Degrowth

Dirk Ehnts

Modern Money Theory und Postwachstumstheorie als theoretische Grundlagen einer sozial-ökologischen Transformation

Tilman Hartley et al.

Politiken für Gleichheit bei geringem oder Null-Wachstum: Ein von Piketty inspiriertes Modell

Michael Heine & Hansjörg Herr

Makromanagement einer ökologisch nachhaltigen Ökonomie – ein Vorschlag zur Diskussion

Katharina Karrenbauer

Die Anerkennung von unsichtbaren und non-performativen nachhaltigen Alltagspraktiken in prekären Lebenslagen

Katja Dill & Aysel Yollu-Tok

Sozio-ökologische Gerechtigkeit: Ein kursorischer Blick auf das Schnittfeld von Gender und Nachhaltigkeit am Beispiel von Mobilität und Technologie

Fritz Reusswig & Wiebke Lass

Nachhaltigkeit als sozial ungerechtes Elitenprojekt?

Davide Brocchi

Ungleich in den Kollaps?

Arne Heise et al.

Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit

Engelbert Theurl

Die Volkswirtschaftslehre an der Universität Innsbruck 1769-1965

Volker Caspari (Hg.)

Niemals ohne Mathematik und Geschichte

Richard Sturn

Renten und Ressourcen-Fluch