Nachhaltige Wege aus der Finanz- und Wirtschaftskrise
Esst anders!
Die Firma als Nexus von Rechtfertigungskontexten
Wirtschaftsordnung im Wandel
Lohnhöhe, Konjunktur und Beschäftigung: Lehren aus dem letzten Konjunkturaufschwung
Portfoliomodell und langfristiges Wachstum: Neue Makroperspektiven
Prediction Optimal Classification of Business Phases
Makroökonomik mit ungültigen Definitionsgleichungen
Zur Datenqualität primärstatistischer Erhebungen
What Do We Know About G-7 Macro Forecasts?
Dynamische Diskriminanzanalyse als Instrument der Konjunkturforschung
Daten der amtlichen Statistik als Basis der empirischen Wirtschaftsforschung
Wachstumsbremse: Dienstleistungshandel in Europa
Die Konsumfunktion in ökonometrischen Modellen für Deutschlands Volkswirtschaft auf Basis der VGR 2005
Vermögensverwaltung bei Wüstenrot
Zum Prognoseverständnis der empirischen Wirtschaftsforschung
Über Strukturkonstanz
Zur Genauigkeit von ex post Prognosen des Wirtschaftswachstums in Ost- und in Westdeutschland
Offenheit der Arbeitsmärkte und Sozialsysteme für Einwanderer im internationalen Vergleich
Lohnstückkosten, Multifaktorproduktivität und sektoraler Strukturwandel - Kommt die Industrie zurück?