Von der Verbriefung des Immobilienvermögens zur Illiquidität der Finanzmärkte
Überlegungen zur Verringerung der Staatsschuld
Erkenntnisse aus der Historie der englischen Wirtschaftskrisen
Postwachstumsgesellschaft
The World Economy in Crisis – The Return of Keynesianism?
Bubbles, Schocks und Asymmetrien
Biodiversitätsschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
Die gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand - Die regionale Vernetzung von CSR-Aktivitäten
Erfolgsfaktoren regionaler Plattformen aus der Perspektive einer Unternehmerin
Regionalisierung und Implementierung von CSR in österreichischen KMU aus der Perspektive eines Wirtschaftsverbandes
Verantwortungspartnerschaften als Investition in die Region
Sicherung der Kooperationsanreize in Corporate Citizenship-Bündnissen
Unternehmerische Motive zur Teilnahme an CSR-Preisen
Unternehmen: Aktiv im Gemeinwesen - Erfahrungsberichte des Corporate Citizenship-Netzwerks UPJ
Neoliberalismus zwischen Dynamisierung und Stabilisierung
Wachstum mit importierten Ressourcen: Zur Nachhaltigkeit des Wachstums und der Auslandsverschuldung der Vereinigten Staaten
Klimawandel - Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Region
Nachhaltige Infrastrukturen: Dezentralität als Ziel, Sektorabkommen als Strategie
Innovationen im Kontext nachhaltiger Entwicklung
Budgetäre Nachhaltigkeit der Haushalte der Bundesländer - theoretische Grundlagen, Messkonzepte, Probleme