Günter Strassert
27 Seiten · 4,10 EUR
(08. Februar 2007)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Günter Strassert stellt einen Ansatz zur ökonomischen Bewertung der Natur vor, der aufbaut auf die auf Sraffa und Leontief zurückgehende produktionstheoretische Tradition. Als „Knight of the Square Table“ präsentiert Strassert eine physische Input-Output-Rechnung. Grundsätzlich erscheint es ihm auf dieser Grundlage möglich, für den Primärinput aus der Natur System-Preise zu ermitteln. Daraus ergeben sich nach seiner Ansicht neue Perspektiven für die „Endogenisierung“ von Naturleistungen.
von 1976 bis 2001 Professor für Regionalwissenschaft an der Universität Karlsruhe (TH), Interfakultatives Institut für Regionalwissenschaft. Arbeitsgebiete: Bioökonomie, Input - Output - Theorie, Entscheidungstheorie und -technik, Regionalpolitik.
[weitere Titel]