Föderalismus und Individuelle Freiheit
C. Mantzavinos

Föderalismus und Individuelle Freiheit

Föderalismus, regionale Ungleichheiten und Entwicklung
Christian Leßmann

Föderalismus, regionale Ungleichheiten und Entwicklung

Zur Reform der Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern: Was kann Deutschland von der Schweiz lernen?
Gebhard Kirchgässner

Zur Reform der Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern: Was kann Deutschland von der Schweiz lernen?

Die Rolle des öffentlichen Sektors in einer europäischen Wirtschaftsordnung
Ewald Nowotny

Die Rolle des öffentlichen Sektors in einer europäischen Wirtschaftsordnung

Bundesstaatliche Mischfinanzierung und Gemeindefinanzen in der Reform
Martin T.W. Rosenfeld

Bundesstaatliche Mischfinanzierung und Gemeindefinanzen in der Reform

Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern
Dieter Stahl

Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern

Subsidiarität und Umweltpolitik in der Europäischen Union
Thomas Döring

Subsidiarität und Umweltpolitik in der Europäischen Union

Aktuelle Fragen zum Föderalismus
Rolf-Dieter Postlep (Hg.)

Aktuelle Fragen zum Föderalismus

Finanzausgleich im vereinten Deutschland
Eckhard Wegner (Hg.)

Finanzausgleich im vereinten Deutschland