Sophia Alcántara
Sophia Alcántara studierte Sozialwissenschaften und Germanistik (B.A.) an der Universität Stuttgart. Nach ihrem Abschluss 2007 arbeitete sie als Referentin für Kommunikation beim Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg. Ihr Aufbaustudium in Empirischer Politik- und Sozialforschung mit dem Abschluss Master of Arts absolvierte sie ebenfalls an der Universität Stuttgart. Seit Oktober 2011 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung der Universität Stuttgart (ZIRIUS). Ihre inhaltlichen Schwerpunkte sind Energiewende, Partizipationsverfahren und Bürgerbeteiligung.
[
weitere Titel
]
Dr. Marco Sonnberger
hat an den Universitäten Heidelberg und Stuttgart Soziologie sowie Politikwissenschaft studiert. Er ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung (ZIRIUS) der Universität Stuttgart beschäftigt. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen sozialwissenschaftliche Energie- und Mobilitätsforschung, Rebound-Effekte, nachhaltiger Konsum sowie Lebensstilforschung.
[
weitere Titel
]
Prof. Dr. Antje Stokman
Professorin und Leiterin des Instituts für Landschaftsplanung und Ökologie ILPÖ, Universität Stuttgart; Projektleiterin ZIRIUS – Zentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung, Universität Stuttgart.
Marius Gantert
ILPÖ Institut für Landschaftsplanung und Ökologie Universität Stuttgart.
Reallabore als Konzept transformativer Wissenschaft
Das Beispiel des Future City Lab: Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur
21
Seiten 4,90 EUR
(September 2018)
Für alle, die ihre Downloads nicht per PayPal erwerben möchten, besteht die Möglichkeit, den Verlag direkt zu kontaktieren. In diesem Fall kann der Kauf bequem per Banküberweisung abgewickelt werden. Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte.