Jürgen Kirz

Artefaktprobleme experimenteller Ökonomik

Klaus Moser et al.

Eskalierendes Commitment von Entscheidern: Methodologische Probleme

Lucia A. Reisch

Statusspiele - Soziale Vergleichsprozesse und wirtschaftliches Verhalten

Arno Riedl

Emotionen bestimmen wirtschaftliches Handeln

Felix Oberholzer-Gee

Arbeitslosigkeit und Beschäftigungschancen - Ein Feldexeperiment

Jörg-Peter Schräpler et al.

Internet-Experimente mit Survey-Teilnehmern

Werner Güth et al.

Wie Du mir, so ich Dir!

Joachim Weimann

Kooperation, Koordination und Reziprozität

Armin Falk

Fairness und Intentionen

Simon Gächter

Unvollständige Verträge und Effizienzlöhne im Experiment

Gisela Kubon-Gilke et al.

Experimente in der Ökonomik

Martin Held et al.

Experimente in der Ökonomik

Uwe Schneidewind et al.

Symbole und Substanzen

Reinhard Weber

Persistente Arbeitslosigkeit

Kai Eicker-Wolf

Vom hydraulischen Keynesianismus zur Radikalen Politischen Ökonomie

Werner Wild

Nachhaltigkeitsberichterstattung als Instrument des Dialogs zwischen Unternehmen und Gesellschaft

Claudia Wesselbaum-Neugebauer

Steuern als Instrument der Staatsfinanzierung

Cornelia Tausch

Strategischer fiskalischer Wettbewerb mit Steuern und Infrastruktur

Otto Steiger

Der Staat als "Lender of Last Resort" - oder: Die Achillesferse des Eurosystems

Hajo Riese

Wirtschaftspolitik in einer Marktgesellschaft - Aspekte einer gestörten Beziehung